Vielleicht gehören Sie zu den Frauen, die nach der Geburt nicht das erwartete Gefühl des Glücks finden. Sie sind traumatisiert und erleben möglicherweise Gefühle, die Sie verwirren und hilflos vor ihrem neuen Lebensabschnitt alleine stehen lassen. Noch immer ist es ein Tabuthema, dass sich Mütter nach der Geburt verletzt und unglücklich fühlen.Was ist, darf sein …
Was ist passiert?
Ist nicht jede Geburt ein überwältigendes Ereignis im Leben einer Frau? Das ist es mit Sicherheit: Es gibt aber einen Unterschied zwischen einer berührenden Geburt und einer Geburt, die für die Frau als außergewöhnliches Ereignis mit intensiver Angst und dem Gefühl von absoluter Ohnmacht erlebt wurde. Manch eine Frau fühlt sich nach der Geburt des Kindes „wie gelähmt“, anderen Frauen ist Lebensfreude und Zuversicht abhandengekommen. Es ist spürbar wie sehr sich ein Teil dieser Frauen noch immer in der Geburtssituation befinden und sie dies daran hindert in der neuen Lebenssituation als Mutter anzukommen. Häufig bemühen sich viele Frauen nach der Geburt das geforderte Bild einer glücklichen Mutter zu zeigen und bleiben in ihrer Not alleine. Wenn es Ihnen gelingt sich Unterstützung zu holen und Ihre Sorgen und Ängste zu offenbaren geht es ihnen besser… Sobald Sie den Mut finden aktiv die ersten Schritte zu gehen, erobern Sie sich Stück für Stück ihre Selbstbestimmung zurück. Auf diesem Weg möchte ich Sie begleiten! Ich bin im festen Glauben daran, dass jede Familie ihre eigenen Lösungen aus dieser belastenden Lebensphase findet. Letztlich gelingt so eine Integration des Erlebnisses Geburt in ihre Lebensgeschichte und es wird möglich in dieser neuen Lebensphase der Elternschaft anzukommen.